11.04.2025

ACHTUNG SETZZEIT!

Setzzeit
Bild vergrößern
Setzzeit

Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter, unsere Gemeinde Borsdorf bietet zahlreiche wunderschöne Wiesen und Wälder, die zu ausgedehnten Spaziergängen mit Ihrem Hund einladen. In der Brut- und Setzzeit (1. März bis zum 15. Juli in Mitteldeutschland) ist auf Wiesen und in Wäldern besondere Rücksicht geboten.

Ein unkontrolliert freilaufender Hund kann verschiedene Probleme verursachen:

  • Gefahr für Rehkitze: in der Setzzeit sind junge Rehe (Kitz) besonders gefährdet. Der Kontakt mit einem Hund kann dazu führen, dass die Mutter (Ricke) das Kitz aufgrund des Fremdgeruches verlässt, was oft den Tod des Jungtiers zur Folge hat.
  • Gefahr für Bodenbrüter: die abwechslungsreiche Feld- und Wiesenlandschaft ist Heimat von Lerchen, Ammern und Fasanen. In den ersten zwei Wochen nach dem Schlüpfen ist deren Nachwuchs noch nicht flügge und kann nur allzu leicht zur Beute werden.
  • Hundekot auf Feldern: liegengebliebener Hundekot auf Ackerland stellt eine Gefahr für unsere Gesundheit dar. Krankheitserreger wie Escherichia coli oder Neospora caninum können über die Nahrungskette zu den Verbrauchern gelangen und bei Mensch bzw. Tier schwere gesundheitliche Probleme verursachen.
  • Hundekot auf Wiesen zur Heugewinnung: wird Hundekot in Heuwiesen hinterlassen, kann dies dazu führen, dass Kühe, Schafe, Pferde und Ziegen ggf. das Heu nicht mehr fressen. Der gesamte Heuballen wird dadurch unbrauchbar.

In den sehr frühen Morgen- und späten Abendstunden, wenn das Wild aus der Deckung an seine Fressplätze kommt, verursachen Hundeführer oder Jogger mit Stirnlampen besonders große Störungen und behindern die jagdliche Hege- und Pflege. Es gibt sicher andere Wege, um auch zu solchen Zeiten aktiv zu sein.

Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter,

mit ein wenig Rücksicht können wir alle dazu beitragen, unsere Natur zu schützen und ein friedliches Miteinander zu fördern. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Wiesen und Wälder auch in Zukunft ein Paradies für Mensch und Tier bleiben.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Birgit Kaden (Bürgermeisterin),

Rico Nelke/Rainer Nelke (Jäger),

Frank Seidel/Phillip Wilhelm (Jäger),

Enrico Thiel (Jagdvorsteher & Hundehalter)