Soziale Fürsorge
Wir sind nicht allein - auf diesen Seiten haben wir Ihnen zahlreiche Links und Telefonnummern für Anlaufstellen in sozial fordernden Situationen zusammengestellt.
Wichtige Telefonnummern
- Jobcenter Wurzen: 03437 984-10
- Sozialamt Borna: 03433 241-2100
- Jugendamt Borna: 03433 2410 oder 03433 241-2301
- Kindernothilfe (Kindeswohlgefährdung): 03437 984-2305 (Frau Roolf)
- Bildung und Teilhabe: 03437 984-3111
- Jugendberufsagentur: 03437 984-2736
- Kostenerstattung Schülerbeförderung: 03437 984-3503
- Übernahme Elternbeitrag für Kindertagesstätte: 03437 984-2216
- Wohngeldstelle Borna (LK): 03433 241-2118
Wir sind nicht allein – hier gibt es Unterstützung
Übersicht von Heimen (Verbraucherzentrale)
www.verbraucherzentrale.de/heimplatzsuche finden wir zahlreiche Tipps zur richtigen Heimwahl für unsere Lieben.
Mit dem AOK-Pflege-Navigator
können wir bundesweit in unserer Nähe nach Heimen suchen und sie miteinander vergleichen. Des Weiteren gibt es auch zahlreiche allgemeine Tipps zum Thema Pflege. www.aok-pflegeheimnavigator.de
Grüner Haken
Auf der Website www.grüner-haken.org sind alle Altenheime, Pflegeeinrichtungen und Seniorenresidenzen versammelt, die sich die besondere Auszeichnung für Lebensqualität verdient haben.
Hilfreiche Adressen – Wir sind nicht allein
Vom Bundeministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gibt es die Seite www.wege-zur-pflege.de.Hier stehen uns Menschen mit Rat und Tat zur Seite.
Vergleich von Heimen
Auf www.weisse-liste.de können wir eine Checkliste herunterladen. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, bis zu drei Heime miteinander zu vergleichen. Wir schreiben unsere Eindrücke und Notizen zu den einzelnen Bereichen auf. Wie z.B. Pflegeheim1: Es liegt wunderbar im Grünen, aber es ist schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Pflegeheim 2: Idyllischer liegt Heim 1, aber die Bushaltestelle liegt hier genau vor der Tür. So gibt es viele Punkte, die wir im direkten Vergleich nebeneinander in die Liste aufschreiben können.
Zentrum für Qualität in der Pflege
Auf www.zqp.de werden uns nicht nur die Adressen der Pflegestützpunkte in der Nähe gezeigt, die unsere Fragen beantworten und uns Tipps geben können, es gibt auch kostenlose Pflege-Ratgeber zum Downloaden.