Veranstaltungskalender

  • Glühweinwanderung vor den Toren Borsdorfs

    • Sa. 08.02.2025 10:30 Uhr - 15:30 Uhr

    Einladung für alle Interessierten (auch Nichtmitglieder des Heimatvereins) Wann: Sonnabend, den 08.02.2025 um 10.30 Uhr / Treffpunkt+Ziel: Bahnhof Borsdorf - Parkplatz Wanderziel: Wandertour durch Wiesen und Felder bei Borsdorf mit „Wärmepausen“ ca.15 km Ausreichend Glühwein für unterwegs und natürlich auch die Wanderverpflegung für ein Picknick nicht vergessen aktuelle Infos in WandergruppenApp und auf Startseite www.heimatverein-borsdorf.de Bei Regen fällt die Wanderung aus und bei starkem Frost wird die Streckenlänge etwas verkürzt.

  • Lesung mit Frank Goldammer

    • Tu. 18.03.2025 18:30 Uhr - 20:30 Uhr

    Die Bibliothek Borsdorf lädt Sie kurz vor Beginn der Leipziger Buchmesse zu einer Lesung mit Frank Goldammer ein: Kommen Sie am Dienstag, 18.03.2025 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in den Ratssaal Borsdorf und erleben Sie eine spannende und unterhaltsame Lesung des Dresdner Bestseller-Autors aus seinem Roman „In Zeiten des Verbrechens“. 1917 kehrt der 21-jährige Max Heller verletzt und traumatisiert aus dem Ersten Weltkrieg zurück. Im von Hunger, Gewalt und politischen Unruhen geprägten Dresden sucht er nach einem Weg zurück ins Leben, nach Ablenkung, nach Liebe und nach einer Aufgabe. Die Konfrontation mit brutaler Bandenkriminalität, sein großer Gerechtigkeitssinn und der Rat seines Großvaters Gustav Heller, einem Kriminalrat a.D., führen ihn in den Polizeidienst. Als frischgebackener Schupo verliebt sich Heller bei einem Elbdampferausflug in die junge Karin. Doch der Standesunterschied scheint eine Beziehung unmöglich zu machen ... Der Eintritt zur Lesung beträgt 7 EUR pro Person, für Bibliotheksbenutzer mit gültigem Bibliotheksausweis 5 EUR. Um Voranmeldung wird gebeten. Sie erreichen die Bibliothek per Telefon (034291/21313) oder per E-Mail (bibliothek@borsdorf-online.de).

  • Weltwassertag im AZV Parthe

    Anlässlich des Weltwassertages am 22.03.2025 lädt der Abwasserzweckverband für die Reinhaltung der Parthe (AZV Parthe) alle Interessierte zu einer Besichtigung der Abwasseranlage in Panitzsch ein. Erfahren Sie, wie Abwasser aufbereitet wird und welchen Beitrag wir alle zum Schutz unserer Gewässer leisten können. Führungen finden 9:00 Uhr, 10:00 Uhr, 11:00 Uhr und 12:00 Uhr statt. Die Führung dauert etwa 2 Stunden. Während der Führung gibt es alternativ für unsere kleinen Gäste eine kreative Bastel- und Malstrecke, die spielerisch Wissen über Wasser vermittelt. Mitarbeiter der Verwaltung stehen Ihnen vor Ort für allgemeine Fragen rund um die Abwasserentsorgung bereit. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Die Führungen sind kostenfrei, wir bitten jedoch um vorherige Anmeldung unter: zentrale@azv-parthe.de oder 034291/439-0.