Sächsischen Sicherheitswacht
Die Gemeinde Borsdorf sucht zuverlässige und engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger für die ehrenamtliche Tätigkeit als Angehörige der Sächsischen Sicherheitswacht.
WeiterlesenDie Gemeinde Borsdorf sucht zuverlässige und engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger für die ehrenamtliche Tätigkeit als Angehörige der Sächsischen Sicherheitswacht.
WeiterlesenDie Gemeinde Borsdorf verbessert ihren Katastrophen- und Bevölkerungsschutz mit dem Ausbau der Sireneninfrastruktur. Um einen flächendeckenden Schutz der Bevölkerung sicherzustellen, hat das Bundesinnenministerium eine Neuausrichtung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) beschlossen. Dies beinhaltet neben der Warnung über Mobiltelefon-Netze (Cell Broadcast), Warn-Apps wie NINA und KatWarn, Rundfunk, Internet oder Fernsehen unter anderem ein flächendeckendes Sirenennetz in Deutschland aufzubauen.
WeiterlesenSchwungvoll und bei bester Laune feierten wir am 24. Januar den ersten Borsdorfer Neujahrsball.
WeiterlesenIm Rahmen routinemäßiger Baumschnittarbeiten im Bereich der Industriestraße mussten wir feststellen, dass dort einige Bäume erhebliche Schäden aufwiesen, die einen Erhalt leider nicht zuließen.
WeiterlesenAufgrund gestiegener Betreuungskosten beschloss der Gemeinderat im Oktober, die Elternbeiträge für die Borsdorfer Kindertagesstätten ab Januar 2025 anzuheben.
Weiterlesen